
Schädlingsbefall ist eine unangenehme Sache und doch kommt sie in allen Bereichen täglich vor. Das hat weder mit Nachlässigkeit noch mangelnder Hygiene zu tun. Vielmehr hat es mehr damit zu tun, dass sich die tierischen Zeitgenossen dort wohlfühlen, wo sie auftauchen.
Die Schäden und Risiken, die damit ins Haus oder den Betrieb kommen, sollte man ernst nehmen.
Kleinere Fälle kann man eventuell noch selbst in den Griff bekommen. Aber wie sieht es mit der Kenntnis über den Befall aus? Ausgebildete Kammerjäger in Lehrte sind Fachleute, die kurzfristig Beratung anbieten und in dringenden Fällen schnell vor Ort sind.
Wann ruft man einen Kammerjäger in Lehrte?
In den meisten Fällen versucht man selbst den Befall zu entfernen. Mag das in Einzelfällen erfolgreich sein, führt bei einer Plage der Weg an einem Kammerjäger nicht mehr vorbei. Eine Ameisenstraße auf dem Fensterbrett in der Küche kann man womöglich selbst entfernen. Aber wie sieht es mit Ratten im Haus aus, oder einem Hornissennest im stillgelegten Kamin?
Ist man allergisch ist gegen bestimmte Tiere wie beispielsweise Wespenstiche, sollte man die Eigeninitiative schleunigst vergessen. Kennt man außerdem die Aggressionen von Ratten oder Hornissen? Sie sind unberechenbar, wenn man sie bedroht.
Ist man unsicher, sollte man einen Fachmann anrufen. Mit gezielten Fragen wird es ich einen Eindruck verschaffen und sich zur Not ein Bild vor Ort machen.
Um den Befall nicht ausufern zu lassen, ist es ratsam, möglichst früh den Kammerjäger aus Lehrte zurate zu ziehen.
Besondere Eile ist geboten, wenn ein Befall durch Kakerlaken oder Ratten vorliegt. Sie sind ein besonderes Risiko in Bezug auf Gebäude- und Installationsschäden durch Nager und Krankheitserreger.
Was kostet ein Kammerjäger in Lehrte?
Die Erstberatung ist bei den meisten Kammerjägern kostenfrei. Müssen Wespen umgesiedelt oder getötet werden, dann liegen die Kosten bei einhundert bis einhundertfünfzig Euro, je nach Aufwand.
Ist das Nest nur unter Zuhilfenahme einer Hebebühne erreichbar, dann kommen diese Kosten dazu.
Man kann sagen, umso problematischer die Erreichbarkeit ist, und entsprechende Gerätschaften damit zum Einsatz kommen, desto höher sind die Kosten. Die eingesetzten Bekämpfungsmittel wie spezielle Gase oder andere Substanzen machen sich ebenfalls in der Rechnung bemerkbar.
Was beseitigt ein Kammerjäger?
Die Kammerjäger aus Lehrte sind sehr gut ausgerüstet. In ihren Servicefahrzeugen haben sie für die gängigsten Fälle eine Grundausrüstung parat.
Ein Kammerjäger in Lehrte bekämpft Hygieneschädlinge, Wanderratten, Hausratten, Hausmäuse und Ungeziefer wie Schaben, Käfer oder Mehlmotten. Diese Schädlinge vernichten Lebensmittelvorräte, bedrohen die Gesundheit und zerstören elektronische sowie andere Versorgungsleitungen im und ums Haus und können auch statischen Einrichtungen zusetzen. Aus diesen Gründen sollte man nicht zögern, einen Kammerjäger in Lehrte anzurufen und den Fall zu schildern. Meist fällt es auf, wenn überdurchschnittlich viele Insekten auftauchen, oder Nage-Geräusche im Haus bemerkbar werden. Unangenehme Gerüche können ebenfalls ein Indiz dafür sein, dass in Keller, Dachboden oder in Wänden ein Befall vorliegen kann.
Was bieten die Kammerjäger aus Lehrte?
– kostenlose Telefonberatung
– moderne Ausstattung und geschultes Fachpersonal
– 365 Tage / 24 Stunden Bereitschaftsdienst
– kurzfristige Terminvergabe, meist schon am gleichen Tag
– Bekämpfung im Hinblick auf Umweltschutz
– Kostenfreie Anfahrt
– Diskretion, oft mit neutralem Firmenfahrzeug
– Installation von Abwehrsystemen
– Zertifizierung nach DIN EN 9001 und DIN EN 14001
– Flächen- und Raumdesinfektion
– Gesundheits- und Vorratsschutz (Lebensmittelindustrie, Schulen, Kindergärten, etc.)
– regelmäßige Schulungen des Fachpersonals bezüglich innovativer Produkte, Geräte und Vorgehensweisen
Schädlinge sind nirgendwo willkommen. So groß die Tierfreundschaft auch sein mag, in den eigenen vier Wänden oder im Betrieb, in dem die Gefahr besteht, dass technische Funktionen ausfallen können, braucht man sie nicht.
Man sollte sich nicht zu sicher sein, die Lage in den Griff zu bekommen. Ein Anruf entfernt ist der Kammerjäger in Lehrte. Er kann am Telefon weitere Schritte besprechen und hilft gerne.