Heizung & Sanitär Usingen informiert: Die Pelletheizung

Heizung & Sanitär Usingen

Seit Jahrtausenden heizt der Mensch mit Holz. Die Pelletheizung ist die moderne, klima- und umweltfreundliche Variante einer Holzheizung.

Heizung & Sanitär Usingen: Wie funktioniert die Pelletheizung?

Eine Pelletheizung besteht aus einem Lagerraum, der Fördertechnik und dem Pellet-Kessel. In der Regel gehört auch ein Pufferspeicher dazu. Geheizt wird mit Pellets, das sind kleine, zylinderförmige Presslinge aus Sägespänen. Sie entstehen als Abfallprodukte in Sägewerken oder Schreinereien und bestehen aus

Die Pellets gelangen vom Lager aus über die Förderschnecke oder einen Sauger in den Kessel. Auf dem Brennteller werden sie entzündet. Die dabei entstehende Energie überträgt der Wärmetauscher an das Heizwasser. Das heiße Wasser gelangt über die Umwälzpumpe und das Rohrsystem in den Heizkörper. So versorgt die Pelletheizung das gesamte Gebäude mit Wärme.

Worauf muss ich achten?

Wichtig ist unter anderem, bereits die Planung der Pelletheizung mit dem Bezirksschornsteinfeger zu koordinieren. Die Abgasführung ist ein elementares Thema. Der Kaminfeger muss einen Außenwandkamin – von oben, in der Mitte und von unten – gut reinigen können. Vor der Auftragsdurchführung wird daher eine Begehung durchgeführt und die entsprechenden Arbeitsschritte geplant.

Oftmals sind die bestehenden Kamine im Inneren bereits belegt oder nicht beschaffen, um eine Pelletheizung anschließen zu können. Dann kann beispielsweise ein Außenwandkamin die Lösung sein.

Was sind Nachteile der Pelletheizung?

Ein Nachteil ist, dass eine komplette Pelletheizung kostspielig ist. Durch staatliche Fördermittel lassen sich die Kosten reduzieren. Zudem benötigt die Anlage Platz für das Lager und die Fördertechnik. Moderne Pelletheizungen von Heizung & Sanitär Usingen sind jedoch sehr kompakt gebaut.

Das Ansaugen der Pellets erzeugt Geräusche. Hier werden die Pellets über einen Schlauch vom Pellet-Kessel in den Tagesvorratsbehälter gezogen. Dieser Vorgang findet ein- bis zweimal pro Tag statt, der Saugzeitpunkt lässt sich jedoch einstellen. Findet die Ansaugung zum Beispiel zwischen 17 und 19 Uhr statt, so lässt sich ausschließen, dass es nachts zur Geräuschentwicklung kommt.

Heizung & Sanitär Usingen: Vorteile der Pelletheizung

Positive Aspekte sind die Umweltfreundlichkeit. Holz ist ein nachwachsender, regionaler Rohstoff, der CO2-neutral verbrennt. Beim Verbrennen wird nur so viel CO2 frei, wie der Baum beim Wachsen aufgenommen hat.

Ist das Silo für die Pellets aus Textilgewebe, findet Luftaustausch statt, aber der Staub bleibt im Silo. Auch bei der Befüllung entstehen keine Staubwirbel im Raum. Das Leeren der Aschebox – zwei- bis dreimal im Jahr – ist bei modernen Anlagen ganz einfach möglich.

Die Bedienung der Heizung von Heizung & Sanitär Usingen ist einfach und intuitiv. Die Displays der Anlagen sind sehr übersichtlich gestaltet. Pelletkessel (mit Temperatur), Pelletbehälter (mit Füllstand), Pufferspeicher (mit Temperatur) sind verständlich dargestellt. Die Betriebskosten einer Pelletheizung sind überschaubar. Pellets sind günstig und ihre Preisentwicklung ist stabil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlüsseldienst Mainz
Allgemeines

Schlüsseldienst Mainz: Ihr Vertrauenspartner bei Türöffnungen

Die meisten Menschen kennen das Problem: Man hat sich aus dem Haus ausgesperrt oder unterwegs den Schlüssel verloren und steht vor der verschlossenen Tür, ohne eine Möglichkeit, um in das Haus zu gelangen. Legt man in einer solchen Situation mit ungeeigneten Werkzeugen selbst Hand an, beschädigt man womöglich noch die Tür, so dass ein noch […]

Mehr lesen
Allgemeines

Kammerjäger Lehrte

Schädlingsbefall ist eine unangenehme Sache und doch kommt sie in allen Bereichen täglich vor. Das hat weder mit Nachlässigkeit noch mangelnder Hygiene zu tun. Vielmehr hat es mehr damit zu tun, dass sich die tierischen Zeitgenossen dort wohlfühlen, wo sie auftauchen. Die Schäden und Risiken, die damit ins Haus oder den Betrieb kommen, sollte man […]

Mehr lesen
Allgemeines

Schluss mit unliebsamen Besuchern mit dem Kammerjäger Flammersfeld

Schnell ist es passiert und der Ärger groß. Wenn sich Ungeziefer sich in die eigenen vier Wände einnistet, hört die Tierliebe schnell auf. Egal ob Ameisen, Mäuse, Silberfischchen oder Fliegen – die ungebetenen Gäste soll so schnell wie möglich wieder ausziehen. Zunächst behilft man sich mit Hausmitteln oder greift zu biologischen oder chemischen Ungeziefer-Befreiern aus […]

Mehr lesen