
Eine Promotion ist ein Forschungsdoktorat, was bedeutet, dass ein Promotionswilliger normalerweise eine Dissertationen und Abschlussarbeiten über seine Forschung schreibt. Ein Unterschied zwischen einer traditionellen Promotion und einer Forschungspromotion besteht darin, dass die Forschungspromotion ein originelles Projekt oder eine Abschlussarbeit hat.
Eine Promotion kann in einem von sechs Bereichen erworben werden: Geisteswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Biowissenschaften (einschließlich Biologie), klinische Medizin und Gesundheitswesen.
Was sind die Vorteile einer Promotion?
Die Vorteile einer Promotion sind vielfältig. Erstens machen sie Sie für Ihren Arbeitgeber in Bezug auf den Lebenslaufwert und die zukünftigen Jobaussichten wertvoller. Zum Beispiel wird ein Absolvent mit einem Doktortitel seltener als Arbeiter eingestellt, kann aber viel schneller in Führungspositionen oder leitende Positionen wechseln.
In Bezug auf das Gehalt wird von Doktoranden nicht erwartet, dass sie exorbitante Geldbeträge erhalten wie Ärzte oder Anwälte, da ihre Bildungsinvestitionen nicht so hoch sind. Die Bezahlung für Nicht-PhDs ist tendenziell etwas höher als für diejenigen, die MBAs oder MDs haben.
Der wichtigste Vorteil für angehende Studierende ist, dass sich der Zeit- und Arbeitsaufwand für den Abschluss langfristig lohnt. Wenn Sie nach dem Abschluss finanzielle Probleme haben, könnte es sich lohnen.
So starten Sie mit Ihrem Promotionsprogramm
Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arbeitgeber über Ihre Pläne, neben dem Beruf zu Promovieren, bevor Sie Entscheidungen treffen. Sie wollen später nicht feststellen, dass Sie es doch nicht können.
Eine berufsbegleitende Promotion ist ein zunehmender Trend und ermöglicht Ihnen, in einem spezialisierten Bereich zu arbeiten. Doktoranden verdienen besser als die meisten Master-Absolventen und in einigen Fällen verdienen Doktoranden mehr als ihre Bachelor-Kollegen. So können sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren und gleichzeitig genug Geld für ihren Lebensstil verdienen.
Die Entscheidung für oder gegen eine Promotion sollte nicht leichtfertig getroffen werden. Dies erfordert viel harte Arbeit und Hingabe, daher muss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einvernehmlich entschieden werden, ob dies neben dem Job geschehen kann oder nicht.
Viele Menschen haben Probleme damit, Arbeit und Studium unter einen Hut zu bringen, aber es ist möglich, wenn Sie zuerst mit Ihrem Arbeitgeber sprechen.
Als Berufstätiger in einer stark beanspruchten Branche wie dem medizinischen Bereich, in dem Sie täglich die Verantwortung tragen müssen, Entscheidungen über Leben und Tod zu treffen, ist es schwer, an eine Bildungspause zu denken. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass sie ihr Berufs- und Privatleben in Einklang bringen können, indem sie ihre Pläne zuerst mit ihrem Arbeitgeber besprechen.
Das bedeutet, dass Sie berufsbegleitend promovieren und dabei Ihre Karriere und Ihr Privatleben aufrechterhalten können.
Mit zunehmender Zahl von Online-Kursen und Fernstudien haben die Menschen mehr Zugang zu Möglichkeiten, eine Promotion zu erhalten. Auch viele private Hochschulen und Fernstudienanbieter haben die Promotion in ihr Programm aufgenommen.
Die Verfügbarkeit von Informationsquellen ermöglicht, die selbstgesteuertes Lernen erschwinglich und für alle möglich machen.
Viele Berufsverbände und Vereinigungen in akademischen Bereichen befürworten Promotionsabschlüsse, die online erworben werden können, bei dem keine physische Anwesenheit bei Masterstudiengängen erforderlich ist.