
Chefs, Vorgesetzte und Verantwortliche von größeren Bürokomplexen wissen sehr gut, wie schwierig es ist, selbst für Reinlichkeit zu sorgen. Dann ist da auch noch die Sache mit dem Müll. Wer soll diesen entsorgen? In vielen Firmen entstehen Unmengen von Papiermüll. Von den dort arbeitenden und angestellten Büromitarbeiter/innen kann man nicht verlangen, dass diese sich selbst um die Säuberung des Büros, der Flure, der Küche und der Toilettenräume kümmert. Das zählt einfach nicht zu deren Aufgabenbereich. Deshalb ist die beste Lösung, eine externe Reinigungsfirma zu beauftragen.
Die Reinigungsfirma stemmt einen großen Teil im Unternehmen
Oft wird den fleißigen Reinigungskräften nicht genügend Respekt entgegengebracht. Derweil erledigen die Kräfte wirklich viel und müssen praktisch durch jedes Büro. Die meisten Mitarbeiter/innen pflegen glücklicherweise ein freundschaftliches Verhältnis zum Putztrupp. Manchmal beginnen die Reinigungskräfte noch zur Geschäftszeit mit ihrer Arbeit beginnen. Dann wird gestaubsaugt, die Toiletten gereinigt und der Müll gesammelt und entsorgt. Weiterhin sorgen die fleißigen Putzkräfte für staubfreie Möbel und eine ordentliche und hygienische Küche. Es fällt nicht alles in den Zuständigkeitsbereich der Reinigungskraft. Wer in der Firma kocht, sollte selber danach wieder für eine geordnete und aufgeräumte Küche sorgen. Die Reinigungskraft macht hier sozusagen lediglich die Endreinigung. In Firmen wird es so gehandhabt, dass die Reinigungsfirma an festen Tagen in der Woche kommt, zum Beispiel immer am Dienstag und am Donnerstag. Dies reicht völlig aus, ist aber Ansichtssache und gerade in Zeiten von Corona kann es natürlich sein, dass man in dieser Hinsicht mehr Unterstützung braucht.
Reinigungsfirma für Mehrparteienhäuser
In Häusern, in denen sehr viele Menschen leben, ist es häufig der Fall, dass sich keiner für den eigenen Flur vor der eigenen Tür kümmern möchte. Es stimmt, dass die Wege von vielen anderen Parteien dort mit genutzt werden und dort meist keiner auf saubere Schuhe achtet. Eine Reinigungsfirma wird meist für die öffentlich zugänglichen Bereich eingesetzt. Es werden Fenster geputzt, Flure gereinigt und Treppengeländer hygienisch gereinigt. Viele Vermieter/innen schwören auf die Reinigungsfirma, die zudem auch einen Blick auf alles hat. Im Bereich der Briefkästen und im Außenbereich (Treppe) können die Reinigungskräfte ebenfalls eingreifen, falls dort Unordnung entstanden sein sollte. Die genauen Aufgaben werden ganz individuell festgelegt. Es ist übrigens üblich, dass die Reinigungsfirma nur an gewissen Tagen arbeitet, meistens reichen 2-3 Tage aus. Es gibt jedoch Brennpunkte, an denen tatsächlich die tägliche Reinigung unter der Woche fast empfehlenswert ist.
Die Kräfte der Reinigungsfirma machen einen körperlich harten Job. Es ist eine Arbeit, die man immer wertschätzen und würdigen sollte.